Kirchenrecht und Finanzen
					An dieser Stelle finden Sie Informationen zu den Themen Kirchensteuer und Kirchenrecht.
									
				
									
						 
							
							
		Kirchensteuer und Kirchgeld
		Wer muss Kirchensteuer zahlen? Was ist ein Kirchgeld? Hier gibt es Fragen und Antworten rund um Finanzdinge.weiterlesen	
	
				
			
		Gemeindezugehörigkeit
		Wer Mitglied der Kirche ist, wird zunächst einmal der Ortsgemeinde seiner Konfession zugeordnet. Wer sich einer anderen Kirchengemeinde zugehörig fühlt - zum Beispiel der am Zweitwohnsitz - kann die Gemeindezugehörigkeit im besonderen Fall beantragen.weiterlesen	
	
				
			
		Kirche und GEMA
		Kirchen und Religionsgemeinschaften haben einen Rahmenvertrag mit der GEMA zur Musiknutzung in Gottesdiensten und bei Veranstaltungen in Kirchen.weiterlesen	
	
				
							
		Datenschutz
		Das Kirchliche Datenschutzrecht gilt für alle kirchlichen Dienststellen unabhängig von ihrer Rechtsform. Maßgeblich sind das Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).weiterlesen	
	
				
			
		Leitlinien für ehrenamtliche Mitarbeit (EKiR)
		Die Evangelische Kirche im Rheinland hat in Leitlinien die Rechte und Pflichten von ehrenamtlich Mitarbeitenden zusammengefasst. Hier finden Sie einen Auszug (Stand: 2007).weiterlesen	
	
  	
	
			
		
		Zurück