Kirche und Welt

Foto: freie Grafik 08. März 2023

Zahl evangelischer Kirchenmitglieder sinkt erneut deutlich


Die evangelische Kirche hat im vergangenen Jahr erneut einen deutlichen Mitgliederverlust hinnehmen müssen. Im Jahr 2022 waren rund 19,1 Millionen Deutsche evangelisch, das ist ein Anteil von 22,7 Prozent an der Bevölkerung. Das waren rund 575.000 weniger Menschen als noch im Jahr zuvor. Das

weiterlesen
Foto: Wilfried Meyer/Evangelisches Büro NRW 01. März 2023

Rüdiger Schuch wird Präsident der Diakonie


Die Diakonie Deutschland bekommt einen neuen Präsidenten. Der 54 Jahre alte Theologe aus Westfalen folgt zum 1. Januar nächsten Jahres auf Ulrich Lilie, der nach neuneinhalb Jahren an der Spitze des evangelischen Wohlfahrtsverbandes in Ruhestand geht. weiterlesen
Foto: Klimafasten.de 13. Februar 2023

Ökumenisches Bündnis startet Fastenaktion für das Klima


Ein bundesweites ökumenisches Bündnis startet am Aschermittwoch (22. Februar) eine Fastenaktion für Klimaschutz und Klimagerechtigkeit. In der siebenwöchigen Fastenzeit werden die Teilnehmenden mithilfe einer Broschüre und Newslettern zu einem klimafreundlichen Alltag motiviert. Die

weiterlesen
Foto: DEKT/Jan Lurweg 24. Januar 2023

Evangelischer Kirchentag sucht helfende Hände


Im Juni findet der Evangelische Kirchentag in Nürnberg statt – ab heute hängen die ersten Veranstaltungsplakate. Damit das fünftägige Festival ein voller Erfolg wird, sucht der Kirchentag zahlreiche helfende Hände. weiterlesen
EKD-Synode in Magdeburg beendet 10. November 2022

EKD-Synode in Magdeburg beendet


Mit einer Abschlussandacht ist am 9. November, die 3. Tagung der 13. Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zu Ende gegangen. Zuvor hatte das Kirchenparlament einen Beschluss zum Thema „Frieden - Gerechtigkeit – Bewahrung der Schöpfung“ gefasst. weiterlesen
Zurück