Studienfahrt Kostbarkeiten an der Nahe
Auf den Spuren von Hildegard von Bingen weiterlesen
Der Aktionstag sollte darauf aufmerksam machen, dass Familie längst nicht mehr nur aus Vater, Mutter, Kind und Haustier, sondern aus vielen verschiedenen Konstellationen bestehen kann. Das Lokale Bündnis für Familie unterstützt Familien bei der Bewältigung ihres Alltags mit vielfältigen Angeboten.
Es gab ein buntes Mitmachprogramm für Jung und Alt, Beratungsangebote zu Kinderzuschlag und Bewerbungsmappe sowie Imageberatung und Gesundheitstipps.
Auch das Familienministerium mit seiner Service- und Kompetenzstelle „Familie“ wird im Rahmen seiner Familien(bus)tour vor Ort sein.
Die Partnerorganisationen waren:
Familienberatungszentrum der AWO
Mehrgenerationenhaus Neunkirchen (FNZ)
Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland
Haus der Diakonie: Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Jugendmigrationsdienst/Respekt Coach und die Beratungsstelle Frau & Beruf sowie via (Unterstützung und Beratung für Familien und Alleinerziehende)
Business.praxis andrea schäfer (Bildung, Arbeit und Soziales, Gesundheit & Prävention)
Jobcenter Neunkirchen
Katholische Familienbildungsstätte e.V. Neunkirchen
Kreisstadt Neunkirchen
Neue Arbeit Saar gGmbH
„Service- und Kompetenzstelle Familie“ des Familienministeriums
Sparkasse Neunkirchen
VAMV – Verband alleinerziehender Mütter und Väter
Kontakt Lokales Bündnis für Familie im Landkreis Neunkirchen: Heike Neurohr-Kleer, Tel. 06824 906-7142, Mail: h.neurohr-kleer@landkreis-neunkirchen.de