Kirchenkreisverband An der Saar
Für ihre übergemeindlichen Einrichtungen haben die Kirchenkreise Saar-Ost
und Saar-West den Kirchenkreisverband An der Saar gegründet. Er bündelt
alle Arbeitsgebiete der beiden Kirchenkreise, wie zum Beispiel die
Krankenhaus- und Telefonseelsorge, die Gefängnisseelsorge oder das
Schulreferat.
Der Kirchenkreisverband hat zwei Aufsichtsgremien:
- die Verbandsvertretung. Sie besteht aus den Kreissynodalvorständen der beiden Kirchenkreise.
- der Verbandsvorstand. Er wird von der Verbandsvertretung gewählt.
Außerdem wurden Fachausschüsse eingerichtet. Sie verantworten die Arbeit in den Bereichen Gottesdienst, Theologie und Kirchenmusik, Bildung, Seelsorge, Diakonie, Öffentlichkeitsarbeit, Genderfragen sowie Verwaltung und Finanzen. Die Fachausschüsse bereiten die Beschlüsse der Verbandsvertretung und des Verbandsvorstandes vor und wirken bei der Besetzung von Stellen mit. Die Kreissynoden delegieren Abgeordnete in die Fachausschüsse.
Unter dem Dach des Kirchenkreisverbandes ist auch die Verwaltung zusammengefasst - in einem Verwaltungsamt mit Standorten in Saarbrücken und Neunkirchen.